Herzlich Willkommen



  







Mein Name ist Stefanie Weimann und Pferdezahnbehandlungen sind meine Herzensangelegenheit.

Eine regelmäßige Kontrolle und individuell angepasste Zahnbehandlung sind für die gesamte Gesunderhaltung des Pferdes von großer Bedeutung. Mehr dazu finden Sie hier auf meiner Seite.

Zahnbehandlung? Warum eigentlich?

Pferde sind Steppentiere! Ihre Hufe wachsen nach und werden vom Hufschmied oder Hufpfleger gekürzt und in Form gebracht. Grund hierfür ist die mangelnde Abnutzung auf unseren weichen Böden. Ähnlich ist es bei den Zähnen. Das weiche Futter in unseren Breitengraden nutzt die wachsenden Zähne nicht genügend ab und somit müssen sie regelmäßig - 1 mal jährlich - kontrolliert und behandelt werden. Junge Pferde bis zum Alter von 5 Jahren bestensfalls 2 mal im Jahr.

Über mich

Pferde sind mein Leben. Schon in jungen Jahren packte mich die Leidenschaft zu diesen edlen Tieren und ließ mich bis heute nicht los.
Als gelernte Zahntechnikerin (seit 2007) und Zahntechniker-Meisterin (seit 2014) wollte ich beides kombinieren und den Pferden zu einer ausbalancierten und schmerzfreien Maulhöhle verhelfen - denn Pferde leiden als Fluchttiere leise.

Mögliche Anzeichen für ein Zahnproblem wären:

  • eine schlechte Futterverwertung
  • eine langsame/ vorsichtige Futteraufnahme
  • äußere Schwellungen oder Wunden im Maul
  • kopfscheuen
  • kopfschlagen, Widersetzlichkeit, maulig beim reiten
  • wehren gegen das Gebiss
  • Gras.- od. Heuwickel
  • Gestank aus dem Maul
  • schlechte Futteraufnahme vom Boden
  • Koliken (ungekautes Futter verballt sich)